News T.P.I.

Presse-Echo zu unserem Leuchtturm-Projekt

Höchstleistungs- Rechenzentrum Uni Stuttgart mit 10 MW Abwärmenutzung

An der Universität Stuttgart wird ein Höchstleistungsrechenzentrum (HLRS III Stuttgart) errichtet.

T.P.I. plant die Kälteanlagen zur Kühlung des Rechenzentrums, einschl. der Gebäudeautomation, sowie die Lüftungs-, Sanitär- und Heizungsanlagen. Außerdem sind wir für die Planung der Abwärmenutzungs-Zentrale mit ca. 10 MW Heizleistung verantwortlich. Hierzu werden fünf Ammoniak-Großwärmepumpen eingesetzt, die die Abwärme aus dem Rechenzentrum von 40 ° C auf 85 ° C Vorlauftemperatur erhöhen, für die Einspeisung ins Fernwärmenetz des Uni-Campus in Vaihingen. Damit können rund 50 % Jahres-Heizwärmebedarfs des Campus gedeckt werden.

Zurück